Bitte warten

Seefestspiele Mörbisch "Ein Käfig voller Narren" - Österreich / Burgenland

Busreise-Nummer: 2313624 merken
teilen
Österreich | Burgenland | Mörbisch

Im Sommer 2026 kommt die weltberühmte Erfolgskomödie aus den 70ern als Musical auf die Seebühne Mörbisch. Das einzigartige Theaterstück aus der Feder von Jean Poiret verwandelten Jerry Herman und Harvey Fierstein in einen Klassiker des Musical-Genres. Seit den 80ern erobert das turbulent-mitreißende Plädoyer für Toleranz, Gleichberechtigung und individuelle Freiheit im Musicalgewand die Bühnen der Welt, getreu dem Motto: „Ich bin was ich bin!“

2 Tage ab € 359,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 22. Aug. - So, 23. Aug. 2026 2 Tage/1 Übernachtung
Termin anfragen ab € 359,00
Reise ab/bis Oberösterreich 5791: Kaltenbrunner

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise von Ottnang nach Illmitz. Kleiner Programmpunkt auf der Fahrt. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel Post in illmitz. Anschließende Schifffahrt nach Mörbisch zur Vorstellung „Ein Käfig voller Narren“ auf der Seebühne.

Beginn der Vorstellung: 20:00 Uhr

Rückfahrt mit dem Schiff zurück nach Illmitz.


2. Tag: Heimreise. Ankunft ca. 18:00 in Ottnang (Programm ist noch in Ausarbeitung)

Hotel & Zimmer

Das Hotel Post ist in Besitz der Familie Egermann und wurde über die Jahre ausgebaut und renoviert. Das familiäre Ambiente lässt jeden Gast sich wie zu Hause fühlen. Im Restaurant werden Sie mit burgenländischer Gastlichkeit und regionalen Schmankerln verwöhnt. Zur Hotelausstattung gehören außerdem eine Bar, Lift, Gastgarten und Terrasse. Alle Zimmer verfügen über Bad oder DU/WC, Schreibtisch, Safe, TV, Föhn, Wlan.

Städte

Mörbisch

Mörbisch am See ist eine charmante Gemeinde in Österreich, die sich im Bundesland Burgenland befindet. Sie liegt am Ufer des Neusiedler Sees, der als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt ist. Mörbisch ist berühmt für seine Weinbaukultur und die jährlichen Seefestspiele, die zahlreiche Besucher anziehen. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, als sie als wichtiger Handelsplatz und Fischereihafen bekannt war. Heute ist Mörbisch ein beliebtes Ziel für Touristen, die die natürliche Schönheit des Neusiedler Sees und die kulturellen Veranstaltungen der Region genießen möchten.

Daten & Fakten

Mörbisch hat eine Fläche von etwa 10,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.500 Einwohnern. Die Gemeinde ist ein bedeutendes Zentrum für den Tourismus im Burgenland und zieht sowohl Einheimische als auch internationale Besucher an.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Mörbisch ist gut ausgebaut und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Gemeinde wird von Busverbindungen bedient, die Mörbisch mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden, insbesondere mit der Stadt Eisenstadt, die etwa 20 Kilometer entfernt ist. Die Busse werden von der Burgenländischen Verkehrsgesellschaft betrieben.

Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist ein eigenes Fahrzeug empfehlenswert, da viele der Sehenswürdigkeiten und Weingüter in der Region nicht direkt an den öffentlichen Nahverkehr angebunden sind. Zudem gibt es zahlreiche Rad- und Wanderwege rund um den Neusiedler See, die sich ideal für Erkundungstouren eignen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Mörbisch sind stark von der burgenländischen Küche geprägt. Die Region ist bekannt für ihre Weine, insbesondere die Weißweine, die in den umliegenden Weinbaugebieten produziert werden. Ein typisches Gericht ist "Burgenländischer Schinken", der oft mit frischem Brot und regionalem Käse serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Fischsuppe", die aus frischen Fischen des Neusiedler Sees zubereitet wird und oft mit Gemüse und Gewürzen verfeinert wird. Die Region ist auch bekannt für ihre herzhaften Gerichte wie "Käsekrainer", eine mit Käse gefüllte Wurst, die oft mit Senf und Brot serviert wird.

Zu den beliebten Desserts gehören "Apfelstrudel" und "Topfenstrudel", die oft mit frischen Früchten und Sahne serviert werden. Die Weinkultur in der Region ist bemerkenswert, und die umliegenden Weinbaugebiete bieten eine Auswahl an hervorragenden Weinen, die in den lokalen Weinstuben verkostet werden können.

Sehenswürdigkeiten

Mörbisch bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Mörbisch ist ein Hauptanziehungspunkt und beeindruckt mit ihren gut erhaltenen historischen Gebäuden, darunter die Pfarrkirche Mörbisch, die im barocken Stil erbaut wurde und mit schönen Fresken geschmückt ist.

Die Seefestspiele Mörbisch sind ein bedeutendes kulturelles Ereignis, das jährlich im Sommer stattfindet und eine Vielzahl von Operetten und Musicals im Freilufttheater am Neusiedler See präsentiert. Diese Festspiele ziehen zahlreiche Besucher an und sind ein wichtiger Teil des kulturellen Lebens in der Region.

Die Umgebung von Mörbisch ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren, Wandern und Wassersport. Der Neusiedler See bietet zahlreiche Möglichkeiten für Segeln, Schwimmen und Bootsfahrten, was die Region zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber macht.

Die Kombination aus reicher Geschichte, kulinarischem Erbe und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Mörbisch zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit des Burgenlandes und die Kultur der Region erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • Eintritt Kategorie 4
  • 1 x Halbpension im ***Hotel Post inkl. Ortstaxe
  • 1 x Schifffahrt zur Seebühne und retour
  • Rahmenprogramm (ist noch in Ausarbeitung)
  • Reisebegleitung

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Kategorie 4

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • Musikreisen
  • Besonders beliebt